Was bedeutet der Green Deal für Landwirtschaft und Umweltschutz?
BT-Kandidat Everhard Hüseman diskutiert mit MdEP Viola v. Cramon und Lambert Hurink, Hauptgeschäftsführer des Emsländischen Landvolks
29. Apr. 2021 –
Der European Green Deal ist das Programm der EU-Kommission mit dem Ziel, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen und einen Null-Schadstoff-Aktionsplan zum Schutz von Luft, Wasser und Boden zu entwickeln. Das Programm bezieht notgedrungen alle Wirtschafts- und Lebensbereiche ein, die für klimaschädliche Emissionen verantwortlich zeichnen; darunter eben auch die Landwirtschaft. Wie also muss eine Agrarwende aussehen, die dem Ziel der Klimaneutralität gerecht wird? Was verlangt der Green Deal in Sachen Umweltschutz? Und: Enthält er Anreize, dass Landwirtschaft und Umweltschutz – so häufig im Zielkonflikt zueinander – sich miteinander versöhnen lassen?
Darüber diskutieren am 6. Mai ab 19:30 Uhr Viola v. Cramon (MdEP, Landwirtschaftsexpertin), Lambert Hurink (Hauptgeschäftsführer der Vereinigung des Emsländischen Landvolks) und Everhard Hüseman (grüner Bundestagskandidat im Wahlkreis Mittelems und Biobauer) in einer Videokonferenz. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Videokonferenz teilzunehmen. Den Link zur Teilnahme erhalten Sie auf Anfrage: info@gruene-grafschaft.de.
Archiv »
Kalender
07. Jul, 19:00 Uhr
Auf ein Glas mit Frau Sperling
Mobilität auf dem Lande - bezahlbar, praktisch, zukunftsfähig?