Menü
03.04.25 –
Dem Fahrrad kommt eine Schlüsselrolle bei der Mobilitätswende und bei der Verringerung
umweltbelastender CO2-Emmissionen zu. Deswegen wollen Grüne und SPD im Landtag das
Fahrrad als umweltverträglichen Verkehrsträger in Niedersachsen weiter stärken. „Wer mit dem
Rad fährt, schont die Umwelt, produziert weniger Lärm und tut Gutes für die eigene
Gesundheit“, erklärt der grüne MdL Nicolas Breer.
Fast 8000 Kilometer Radwege an Bundes- und Landesstraßen, mit den Weser- und Elbe-Radweg
die beiden beliebtesten Radstrecken Deutschlands – nicht umsonst ist vom Fahrradland
Nummer 1 die Rede. Aber zu viele Menschen sind noch zögerlich, was Radfahren angeht. „Mehr
Radverkehr bedeutet auch mehr Lebensqualität vor Ort. Doch der Anteil des Radverkehrs am
Gesamtverkehr ist immer noch ausbaufähig“, so Breer. „Unser Ziel ist Landesweit ein mindestens
25-prozentiger Anteil bis 2030.“ Die Grafschaft sieht Breer im Vergleich zu anderen Kreisen mit
1200 km Radweg und einem Vergleichsweise hohen Anteil an Radverkehr hier bereits gut
aufgestellt.
Zur Erreichung dieses Ziels sollen nun die Hürden zum Bau neuer Radwege herabgesetzt sowie
der Zustand bereits bestehender überprüft werden. Zusätzlich geht es um die allgemeine
Ausarbeitung und Verbesserung von Konzepten zum Ausbau der Fahrrad-Mobilität und
Verkehrssicherheit, die durch finanzielle Erhöhungen im Haushalt 2024 bereits abgesichert
worden sind. Neu ist, dass insbesondere die Kommunen bei diesen Konzepten unterstützt
werden sollen. „Auch die Grafschaf Bentheim wird miteinbezogen und kann wertvolle Hinweise
für durchdachte Radverkehrskonzepte erhalten“, erläutert Breer
Klar ist, dass sich die Menschen auch sicher fühlen und sicher sein müssen, um aufs Rad
umzusteigen. Was Niedersachsen daher braucht: Ein besseres Angebot an Radwegen. „Das neue
Radwegekonzept des Landes ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem durchgehend
sicheren und einladenden Radwegenetz“, sagt Breer.
Uups, kein Eintrag vorhanden.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.