Menü
03.04.25 –
Am 21.02.2025 fand eine intensive Diskussionsrunde zum Thema Inklusion in Schulen statt, an
der auf Einladung des Kreisverbandes Grafschaft Bentheim, Nicolas Breer MdL als Vertreter der
Grünen Landtagsfraktion, Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, der Jugendhilfe und Schule,
sowie einige Eltern teilnahmen. Im Fokus standen die vielfältigen Aspekte der
Inklusionsleistungen für Schüler*innen, wobei sowohl gesetzliche Rahmenbedingungen als auch
praktische Umsetzungsfragen erörtert wurden.
Die Diskussion umfasste ein breites Spektrum an Themen, darunter die gesetzlichen
Regelungen und Verfahrensabläufe im Gesundheitswesen, der Jugendhilfe und im Schulsystem.
Besondere Aufmerksamkeit wurde den praktischen Abläufen in der Bedarfsfeststellung
gewidmet. Hierbei wurden die Ressourcenausstattung von Schulen, die Ausbildung von
Lehrkräften sowie die psychiatrische Versorgung von Kindern in der Region, mit besonderem
Augenmerk auf die Diagnostik, eingehend beleuchtet.
Ein weiterer Diskussionspunkt war die Abschaffung der Karte zur U9, deren Auswirkungen auf
die frühzeitige Erkennung von Förderbedarf kritisch hinterfragt wurden.
Die Diskussion hat deutlich gemacht, dass wir bei der Umsetzung von Inklusion vor komplexen
Herausforderungen stehen. Es ist essentiell, dass wir die verschiedenen Perspektiven aller
Beteiligten berücksichtigen, um tragfähige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Die Veranstaltung bot eine Plattform für einen konstruktiven Austausch und legte den
Grundstein für weitere Gespräche zur Verbesserung der Inklusionsleistungen im
Bildungsbereich.
Die besprochenen Themen werden von den Grünen in die politische Arbeit einbezogen. Eine
Folgeveranstaltung ist angedacht.
Uups, kein Eintrag vorhanden.
Diese Website ist gemacht mit TYPO3 GRÜNE, einem kostenlosen TYPO3-Template für alle Gliederungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
TYPO3 und sein Logo sind Marken der TYPO3 Association.